Sie fragen sich, wie Sie das Genre eines Songs bestimmen? Ob Sie Ihre Musikbibliothek organisieren oder eine Marketingkampagne planen – die Auswahl des richtigen Genres kann verwirrend sein. Dies gilt insbesondere für Musiker, die ihre Veröffentlichungen taggen, DJs, die Playlists mit dem richtigen Vibe erstellen, oder Vermarkter, die versuchen, die richtige Zielgruppe anzusprechen.
Hier kommen Tools zur Suche nach Musikgenres ins Spiel. Mithilfe von Musikgenre-Identifizierern können Sie Titel sofort analysieren und dem richtigen Stil zuordnen, sodass Sie nicht raten müssen.
In diesem Artikel haben wir die 5 besten Musikgenre-Finder getestet, mit Optionen von anfängerfreundlich Musikgenre-Finder Tools bis hin zu professionellen Lösungen, die alle darauf ausgelegt sind, Ihnen dabei zu helfen, Musik effektiv zu organisieren, zu bewerben und zu entdecken.
Lass uns weitermachen.
Bester Musikgenre-Finder zur Identifizierung des Genres eines Songs – ID3Genius
Nach dem Testen und Vergleichen einer Vielzahl von Tools zur Analyse von Musikgenres, ID3Genius hat sich schnell als eine der einfachsten und zuverlässigsten Methoden erwiesen, um herauszufinden, zu welchem Genre ein Song gehört. Nachfolgend erhalten Sie einen kurzen Überblick über die Funktionen, die unterstützten Formate und warum es unsere erste Wahl für die genaue Bestimmung des Genres eines Songs ist.
ID3Genius Musikgenre-Finder macht die Identifizierung von Genres mühelos. Mit nur einem Klick kann der Song-Genre-Finder Stapelprüfung mehrerer Titel gleichzeitigund vergleicht sie sofort mit beliebte Online-Datenbanken wie Spotify, MusicBrainz, Discogsund mehr, um jedes Mal das genaue Songgenre zu finden. Darüber hinaus können Sie andere Song-Metadaten wie Titel, Interpret, Album, Veröffentlichungsdatum, BPM, Tonart und Cover an einem Ort anzeigen und bearbeiten. So können Sie Ihre Musiksammlung ganz einfach organisieren und Songs leicht suchen.
Der Song-Genre-Analysator funktioniert mit allen gängigen Audioformaten, einschließlich MP3, M4A, FLAC, M4A, und mehr, egal ob Sie ein DJ sind, der Tracks für ein Set vorbereitet, oder ein Musikliebhaber, der einfach nur seine Bibliothek aufgeräumt hält, ID3Genius macht es einfach, den Überblick über Ihre Songs zu behalten.
- Stapelweise Erkennung von Musikgenres mit einem Klick
- Identifizieren und korrigieren Sie falsche Musikgenres
- Ruft Informationen aus den Datenbanken von Spotify, MusicBrainz und Discogs ab
- Arbeitet mit MP3, M4A, FLAC, WAV und mehr
- Anfängerfreundlich und sicher in der Anwendung
- Kompatibel mit Windows und macOS
- Derzeit nicht auf Mobilgeräten verfügbar
ID3Genius
Automatisches Abrufen und Aktualisieren von Musikmetadaten
So finden Sie das Genre eines Songs mit ID3Genius?
- Laden Sie Ihre Songs hoch: Klicken Sie zunächst auf die Schaltfläche „Datei hinzufügen“ oder ziehen Sie Ihre Titel einfach per Drag & Drop in die kostenloser Musikgenre-Finder. Sie können einzelne Dateien oder einen ganzen Ordner hochladen, um die Genres mehrerer Titel gleichzeitig zu identifizieren.
- Genre und Metadaten automatisch erkennen: Nachdem Ihre Songs importiert wurden, wählen Sie die Schaltfläche „Auto Fix“. Der kostenlose Musikgenre-Finder scannt Ihre Titel und ruft Informationen aus zuverlässigen Online-Quellen wie MusicBrainz und Spotify ab. Fehlende Details, einschließlich der Liedgenre, Künstler, Album, Cover und mehr.
- Überprüfen und speichern Sie Ihre Tags: Sobald die automatische Verschlagwortung abgeschlossen ist, klicken Sie auf „Speichern“, um Ihre Titel zu aktualisieren. Das richtige Genre und weitere Metadaten werden automatisch synchronisiert. Sie können Metadaten für einzelne Titel auch manuell anpassen und haben so die volle Kontrolle über Ihre Musikbibliothek.
Weitere hervorragende kostenlose Musikgenre-Identifikatoren
Am besten für die einfache Suche nach Songgenres – Chosic
Chosic Musikgenre-Finder ist ein einfaches und intuitives Tool, das auch als Playlist-Genre-Finder für die schnelle Genre-Identifizierung dient. Geben Sie einfach einen Songtitel, Künstlernamen oder Songlink ein, und die Genre-Klassifizierung wird sofort angezeigt. Der Genre-Checker ist ideal für Gelegenheitshörer und Musikliebhaber und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche ohne Registrierung. Obwohl der Song-Genre-Identifikator keine Batch-Recherche unterstützt, ist er ideal für alle, die schnell und einfach ein Musikgenre identifizieren möchten.
- Keine Anmeldung erforderlich
- Schnelle und einfache Genreerkennung
- Unterstützt die Suche nach Song- und Playlist-Genres
- Keine Unterstützung für die Stapelanalyse großer Musiksammlungen
- Eingeschränkte erweiterte Metadatenbearbeitung
Am besten für Genre- und Playlist-Werbung – SubmitHub
SubmitHub ist ein KI-gestützter Musikgenre-Identifikator, der Künstlern und Kreativen hilft, schnell das Genre eines Songs zu finden. Sie können einen Titel hochladen oder einen Link einfügen, um sofortige Ergebnisse aus einer Datenbank mit über 500 Genres. Außerdem verbindet dich SubmitHub mit Playlist-Kuratoren und ist daher besonders bei Indie-Künstlern beliebt, die ihre Songs auf Spotify-Playlists platzieren möchten. Es ist super nützlich für Künstler, die ihre Songs einfach nur richtig getaggt haben, auf den richtigen Playlists landen, bessere Werbung bekommen und die Fans erreichen möchten, die ihre Musik wirklich genießen.
- Ideal für Künstlerpromotion und Playlist-Pitching
- Schnelle und genaue Genre-Identifizierung
- Unterstützt MP3, WAV, OGG, FLAC
- Bei Verwendung der Genrekennung ist eine Anmeldung erforderlich
- Unterstützt keine Batch-Uploads von Songs
Am besten für Musiksammler – MediaMonkey
Mediamonkey ist ein leistungsstarkes Musikverwaltungstool, das gleichzeitig als Musikgenre-Finder für große Musikbibliotheken dient. Mit automatischem Tagging, Genre-Erkennung und Playlist-Organisation hilft der Genre-Detektor DJs, Sammlern und Musikliebhabern, Titel schnell zu taggen, nach Genre zu filtern und Playlists effizient zu organisieren. So hält MediaMonkey Ihre Sammlung organisiert und macht das Finden, Taggen und Genießen Ihrer Musik so einfach wie nie zuvor.
- Ideal für die Verwaltung großer Musikbibliotheken
- Stapel-Tagging und Filtern nach Genre
- Unterstützt MP3, FLAC, AAC usw.
- Bei gemischten oder Nischentiteln kann die Genreerkennung ungenau sein.
- Die Einrichtung für die automatische Genre-Kennzeichnung kann komplex sein
Am besten für detailliertes Tagging – MusicBrainz Picard
MusicBrainz Picard ist ein Open-Source-Tool zur Musikgenresuche und -verschlagwortung für Anwender, die Wert auf Präzision legen. Damit finden Sie nicht nur schnell das Genre eines Songs, sondern können auch alle Metadaten – von Künstler und Album bis hin zu Titelinformationen und Cover – optimieren. Ob Musiker, Sammler oder Archivar – der Picard-Songgenre-Identifikator bietet präzise Genre-Verschlagwortung und sorgt für die perfekte Organisation Ihrer Musiksammlung.
- Präzise Genreerkennung und automatisches Tagging
- Perfekt für die Verwaltung großer Musikbibliotheken
- Identifizieren Sie das Musikgenre unbekannter Titel mit AcoustID
- Unterstützt durch die MusicBrainz-Datenbank
- Stapelbearbeitung und intelligente Playlist-Organisation
- Die Benutzeroberfläche ist funktional, aber nicht sehr ausgefeilt
- Eingeschränkte Automatisierung zur Genreerkennung
- Steilere Lernkurve
Warum sind Musikgenres für die Musikorganisation und -förderung wichtig?
Ein Musikgenre ist nicht nur ein Label – es ist der Schlüssel, der Ihre Songs entdeckt, organisiert und mit dem richtigen Publikum teilt. Täglich werden Tausende neuer Titel hochgeladen. Sowohl Streaming-Plattformen als auch private Musikbibliotheken müssen sich in der Masse durchsetzen. Das Genre fungiert als wichtiger erster Filter.
Für DJs und Musikliebhaber erleichtern Genres die Organisation großer Musikbibliotheken. Durch die richtige Tag-Kennzeichnung können Sie schnell nach Stil, Stimmung oder Epoche sortieren und so die Erstellung von Playlists und die Titelauswahl beschleunigen. Präzise Genres helfen Ihnen außerdem, Ihren eigenen Musikstil zu verstehen, Trends zu erkennen und intelligentere kreative oder Marketing-Entscheidungen zu treffen.
Mit den richtigen Tags erreichen Ihre Songs die richtigen Playlists, Hörer und Kuratoren. Streaming-Plattformen wie Spotify nutzen Genre-Tags für ihre Empfehlungssysteme. Falsche Metadaten können daher zu verpassten Chancen führen. Präzises Tagging hilft Marketingfachleuten außerdem dabei, Nischenpublikum anzusprechen. Beispielsweise sorgt „EDM“ für energiegeladene Party-Playlists, während „Acoustic/Folk“ ideal für gemütliche Café- oder Wochenend-Playlists ist. Präzise Genres machen die Organisation, Werbung und Platzierung von Playlists deutlich einfacher und effektiver.
Kurz gesagt: Klare und genaue Genre-Informationen tragen dazu bei, dass Ihre Musik entdeckt wird, halten Ihre Bibliothek organisiert und ermöglichen eine viel intelligentere Werbung.
Fazit
Das Genre eines Songs herauszufinden war noch nie so einfach. Mit ID3Genius Musikgenre-FinderMit können Sie schnell erkennen, zu welchem Stil ein Titel gehört, Ihre Playlists organisieren und sogar problemlos neue Sounds entdecken. Es bietet schnelles und präzises Tagging mit einer übersichtlichen, benutzerfreundlichen Oberfläche und nutzt zuverlässige Online-Datenbanken wie MusicBrainz und Spotify, um automatisch Songgenres zu finden und Musik-Tags zu korrigieren. Kurz gesagt: Es ist perfekt für Musiker, DJs und alle, die einfach Musik lieben.
Möchten Sie das Genre Ihrer Lieblingstitel kennen und Ihre Musiksammlung in Ordnung halten? Geben Sie ID3Genius Probieren Sie den Musikgenre-Identifikator aus und entdecken Sie noch heute Ihren Sound!
ID3Genius
Automatisches Abrufen und Aktualisieren von Musikmetadaten
FAQs zum Music Genre Finder
Wie erkennt man ein Musikgenre?
Der einfachste Weg, das Musikgenre zu identifizieren, ist die Verwendung eines Musikgenre-Finders wie ID3Genius:1. Öffnen ID3Genius Kennung für Musikgenre und schlagen Datei hinzufügen um Ihren Titel hochzuladen.2. Das Tool analysiert das Audio sofort und ruft Metadaten aus zuverlässigen Quellen wie MusicBrainz und Spotify ab.3. Innerhalb von Sekunden sehen Sie das Genre des Songs zusammen mit anderen Metadaten wie Informationen zu Künstler, Album und Erscheinungsjahr.
Gibt es eine App, die einem sagt, zu welchem Genre Songs gehören?
Unbedingt! ID3Genius Musikgenre-Finder Finden Sie schnell das Genre eines Songs. Laden Sie einfach einen Song hoch, und schon werden das Musikgenre und weitere Metadaten angezeigt. Schnell, präzise und unkompliziert – perfekt für Musiker, die ihre eigenen Tracks taggen, DJs, die Playlists erstellen, Musikproduzenten, die neue Stile entdecken, und Gelegenheitshörer, die einfach nur ihre Lieblingsmusik organisieren oder entdecken möchten.
Wie kann ich kostenlos meinen Musikstil finden?
So finden Sie das Genre eines Songs mit ID3Genius Genre-Kennung:1 Klicken Datei hinzufügen oder ziehen Sie Ihre Tracks einfach in die kostenlose Genre-Analysetool.2. Schlagen Auto-Fix um Ihre Musikgenres automatisch aus vertrauenswürdigen Quellen wie MusicBrainz, Spotify und anderen zu finden.3. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie einfach auf Gespeichert um Ihren Titeln das richtige Genre und andere Metadaten hinzuzufügen.
Was ist der beste Genre-Finder für Musik?
ID3Genius ist eine super einfache und zuverlässige Möglichkeit, Songgenre finden Der Song-Genre-Finder identifiziert schnell Musikgenres, ruft Informationen aus vertrauenswürdigen Quellen wie MusicBrainz und Spotify ab und ermöglicht Ihnen sogar, Metadaten bei Bedarf anzupassen. Dieser Genre-Finder für Songs dient zum Organisieren Ihrer Musikbibliothek, Erstellen von Wiedergabelisten oder einfach zum Entdecken von Musik.