Is TagScanner Sicher? Vollständige Überprüfung und beste Alternative

By Eva Levy | Zuletzt aktualisiert: 15. August 2025

ID3Genius - Musikmetadaten bearbeiten

4.9 aus 5

  • für Windows 10/8
  • für Mac OS X 14+
  • für Android

ID3Genius - Musikmetadaten bearbeiten

4.9 aus 5

Is TagScanner sicher?

Musik-Streaming ist heutzutage beliebter denn je, doch für viele Musikliebhaber ist die lokale Bibliothek nach wie vor die ultimative Quelle. Mit zunehmender Größe Ihrer Bibliothek ist die Verwaltung von Metadaten wie Genre, Cover, Jahr, Tonart und BPM unerlässlich, um den Überblick zu behalten.

Kennen Sie die frustrierende Situation, dass Ihre Metadaten nicht gespeichert werden? Ich hatte genau dieses Problem: Metadaten verschwanden, und meine sorgfältig zusammengestellten Playlists waren ein einziges Chaos. Da stieß ich auf TagScanner Metadaten-Editor. Also, ist TagScanner sicher? In diesem umfassenden Test werde ich meine persönlichen Erfahrungen teilen, auf die Funktionen eingehen, die Vor- und Nachteile diskutieren und die beste TagScanner Alternative das macht das Taggen von Musik mühelos.

Weiter lesen.

TagScanner Übersicht

Hatten Sie schon einmal Probleme mit einer unorganisierten Musikbibliothek voller unbenannter Titel und unbekannter Künstler? TagScanner könnte die gesuchte Lösung sein.

Es ist ein kostenloses Windows-Tool, das Ihnen beim Bearbeiten und Verwalten von Metadaten für Ihre Musikdateien hilft. Egal, ob Sie MP3s, FLACs, WMAs, M4As oder andere Audioformate, TagScanner kann Informationen aus Online-Datenbanken abrufen, Dateien in großen Mengen umbenennen und sogar Wiedergabelisten erstellen.

Und das Beste daran? Sie müssen kein Technik-Experte sein, um es zu verwenden. Die Benutzeroberfläche sieht vielleicht etwas altmodisch aus, aber sobald Sie den Dreh raus haben, können Sie eine ganze Albumsammlung in wenigen Minuten bereinigen.01 TagScanner Tag-Editor

Eigenschaften

● Stapelbearbeitung von Tags für mehrere Dateien

● Albumcover hinzufügen oder ändern

● Fehlende Tags von Discogs oder MusicBrainz abrufen

● Dateien mithilfe von Tag-Daten umbenennen

● Konvertieren zwischen Tag-Formaten

● Unterstützt vollständige Unicode-Metadaten

● Erstellen Sie Wiedergabelisten in M3U, PLS usw.

● Titel im integrierten Player abspielen

● Automatisieren Sie Aufgaben mit benutzerdefinierten Skripts

Wie verwende ich TagScanner?

  • Herunterladen TagScanner Musik-Metadaten-Editor: Gehen Sie zum offiziellen TagScanner Website und laden Sie die neueste Version herunter.
  • Fügen Sie Ihre Musikdateien hinzu: Starten TagScanner und wählen Sie eine Datei oder eine Gruppe von Audiodateien von Ihrem Gerät aus.
  • ID3-Tag-Informationen bearbeiten: Klicken Sie auf die "Online" Suchen Sie in unterstützten Online-Datenbanken nach Ihrem Album oder Titel und wenden Sie die abgerufenen Daten an.02 Musikmetadaten korrigieren
  • Änderungen speichern: Klicken Sie auf das "Speichern" Symbol, um Änderungen auf alle ausgewählten Dateien anzuwenden.

Ratschläge: Sie können auf die Registerkarte „Umbenennen“ gehen und ein Benennungsmuster definieren (z. B. %artist% - %title%), um Dateien basierend auf Tag-Informationen umzubenennen.

Is TagScanner Sicher?

Kurze Antwort: TagScanner ist im Allgemeinen sicher in der Anwendung, es gibt jedoch ein paar Dinge zu beachten.

Der Tag-Editor wurde von Sergey Serkov entwickelt, einem vertrauenswürdigen Entwickler mit langjähriger Erfahrung in der Musik-Tagging-Community. Er wird seit vielen Jahren von Musikliebhabern ohne größere Sicherheitsbedenken genutzt. Das offizielle Installationsprogramm von der Entwickler-Website ist übersichtlich, leichtgewichtig und frei von Werbung oder versteckten Extras. Das größte Risiko besteht beim Herunterladen des Programms von nicht verifizierten Drittanbieter-Websites, die Adware oder Malware enthalten können. Bleiben Sie daher immer bei der offiziellen Website oder seriösen Software-Repositories.

Darüber hinaus verarbeitet das Programm Ihre Musikdateien lokal, sodass Ihre Daten privat bleiben, und ist für die meisten Audio-Tagging-Aufgaben stabil.

Vor- und Nachteile von TagScanner

  • Kostenlose Nutzung ohne Abonnement oder lästige Werbung
  • Leistungsstarke Massenbearbeitung, spart jede Menge Zeit
  • Unterstützt mehrere Audioformate (MP3, FLAC, OGG usw.)
  • Holen Sie sich automatisch Titelinformationen und Coverbilder aus Online-Datenbanken
  • Kann während der Tag-Aktualisierung manchmal abstürzen
  • Könnte für Anfänger überwältigend sein
  • Unterstützt nur Windows

Tagscanner-Alternative: ID3Genius Tag Editor

Das kann nicht geleugnet werden TagScanner kann komplexe Tagging-Aufgaben effektiv bewältigen. Die Lernkurve und die eingeschränkte Plattformunterstützung können jedoch ein Nachteil sein. Als leistungsstarke TagScanner Alternative, ID3Genius Tag-Editorist hingegen für schnelles, intuitives Tagging konzipiert und daher ideal für Benutzer, die sowohl Wert auf Geschwindigkeit als auch auf Komfort legen.

ID3Genius unterstützt gängige Audioformate wie MP3, M4A, FLAC, WAV, usw., sodass Sie Metadaten automatisch mit einem einzigen Klick korrigieren. Das macht es zu einer Komplettlösung für Musikliebhaber, DJs und alle, die große Sammlungen verwalten. Das intelligente Auto-Tagging ruft präzise Daten aus vertrauenswürdigen Quellen wie Spotify, MusicBrainz, Discogs und anderen ab und aktualisiert Titelnamen, Alben, Künstler, Genres, Erscheinungsjahre und Artwork in Sekundenschnelle. Egal, ob Sie Hunderte von Dateien bereinigen oder nicht übereinstimmende Tags korrigieren, ID3Genius spart Zeit und sorgt für professionelle Ergebnisse. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bearbeiten MP3 Metadaten effizient zu verwalten, lesen Sie unsere ausführliche "So bearbeiten Sie MP3 Metadaten" Artikel.03 ID3Genius Musik-Tag-Editor

Funktionen ID3Genius tAG-Redakteur

● Automatische Metadatenkorrektur im Stapelbetrieb mit nur einem Klick

● Verarbeitet gängige Audioformate wie MP3, M4A, FLAC usw.

● Funktioniert mit mehreren ID3-Tag-Versionen

● Albumcover nach Bedarf bearbeiten

● Kostenlose Nutzung unter Windows und Mac

● Musikmetadaten von MusicBrainz, Spotify und anderen abrufen

● Wiederherstellen der ursprünglichen Metadaten bei Bedarf

● Importieren Sie einzelne Dateien oder ganze Ordner

● Einfache und anfängerfreundliche Benutzeroberfläche

ID3Genius

Automatisches Abrufen und Aktualisieren von Musikmetadaten

  • für Windows 10/8
  • für Mac OS X 14+
  • für Android

Wie man aktualisiert MP3 Schlagwörter mit ID3Genius Metadaten-Editor?

  • Fügen Sie Ihre Musikdateien hinzu: Fügen Sie Ihre Musik hinzu in ID3Genius Musik-Tag-Editor durch die Auswahl "Datei hinzufügen" oder ziehen Sie sie einfach per Drag & Drop in die Benutzeroberfläche. Sie können mit einzelnen Titeln oder ganzen Ordnern für die Stapelverarbeitung arbeiten.04 Klicken Sie auf die Schaltfläche Dateien hinzufügen
  • Metadaten automatisch abgleichen: Klicke „Auto Fix“ und lassen Sie den Musikmetadaten-Editor Ihre Titel erkennen. Er ruft genaue Metadaten wie Künstler, Album, Jahr, Genre und Cover aus vertrauenswürdigen Datenbanken wie Spotify und MusicBrainz ab.05 Klicken Sie auf „Automatische Korrektur“
  • Bearbeiten oder speichern Sie Ihre Tags: Wenn Sie mit den Ergebnissen zufrieden sind, klicken Sie auf "Speichern" um Änderungen zu aktualisieren. Sie können Details wie Songtitel, Künstler, Alben, Veröffentlichungsdaten und Artwork auch manuell optimieren.06 Klicken Sie auf Speichern

Tipps: Benötigen Sie auch die Liedtexte? Öffnen Sie die Registerkarte „Liedtexte“, geben Sie Songtitel und Interpret ein und klicken Sie auf „Liedtexte abgleichen“, um synchronisierte Liedtexte aus Online-Quellen abzurufen. Sie können sie dann direkt im Editor bearbeiten, kopieren oder speichern.

Fazit

Abschließend TagScanner ist nach wie vor eine zuverlässige Wahl für die manuelle Metadatenbearbeitung, doch sein veraltetes Design und die ausschließliche Verfügbarkeit unter Windows sind möglicherweise nicht für jeden Benutzer geeignet. Wenn Sie nach einer schnelleren, intelligenteren und intuitiveren Option suchen, ID3Genius Der Musik-Tag-Editor ist eine hervorragende Alternative. Er bietet sofortige Tag-Korrektur mit nur einem Klick und funktioniert mit den wichtigsten Audioformaten, einschließlich MP3, M4A, WAV und FLAC und zieht genaue Metadaten aus vertrauenswürdigen Onlinequellen.

Egal, ob Sie ein Gelegenheitshörer, ein leidenschaftlicher Sammler oder ein professioneller DJ sind, ID3Genius macht die Organisation Ihrer Musikbibliothek mühelos, liefert konsistente, genaue Ergebnisse und spart Ihnen gleichzeitig wertvolle Zeit.

Versuchen ID3Genius ultimativer Musik-Tagger Melden Sie sich noch heute an und erleben Sie eine effizientere Möglichkeit, Ihre Musikbibliothek mühelos zu verwalten.

ID3Genius

Automatisches Abrufen und Aktualisieren von Musikmetadaten

  • für Windows 10/8
  • für Mac OS X 14+
  • für Android

FAQ

Ist die Verwendung von Tagscanner sicher?

Ja, TagScanner ist im Allgemeinen sicher, insbesondere wenn Sie es von der offiziellen Website herunterladen. Achten Sie vor allem darauf, es nicht aus nicht verifizierten Quellen herunterzuladen, da diese unerwünschte Software enthalten könnten. Wenn Sie etwas noch Moderneres und Benutzerfreundlicheres wünschen, ID3Genius ist eine große TagScanner AlternativeEs ist vollkommen sicher – frei von Viren, Malware oder Spyware, respektiert Ihre Privatsphäre, indem alle Metadatenbearbeitungen lokal erfolgen, und ist sowohl unter Windows als auch unter Mac stabil und zuverlässig, sodass Sie Ihre Musikbibliothek sorgenfrei organisieren können.

Welches Format TagScanner benutzen?

TagScanner funktioniert mit einer Vielzahl von weit verbreiteten Audio-Tag-Formaten, wie ID3 (v1/v2), APEv2, Vorbis-Kommentare, WMA-Tags und MP4(iTunes) Metadaten. Wenn Sie Metadaten in diesen Formaten effizienter bearbeiten oder korrigieren müssen, ID3Genius MP3 Metadateneditor ist ein weiteres großartiges Tool. Es unterstützt alle gängigen Audioformate, einschließlich MP3, M4A, FLAC und mehr und kann Tags mithilfe von Musikdatenbankinformationen automatisch stapelweise korrigieren.

Was ist das Beste Kostenlos MP3 Tag-Editor?

TagScanner ist eine solide Wahl und verarbeitet Massenbearbeitungen über mehrere Formate hinweg effektiv. Wenn Sie jedoch nach einer moderneren, anfängerfreundlichen und plattformübergreifenden Lösung suchen, empfehle ich ID3Genius, des ultimativer Musik-Tagger Das macht das Taggen von Musik mit seiner übersichtlichen Benutzeroberfläche und den intelligenten Auto-Tagging-Funktionen nahezu mühelos.

Beeinflusst die TagScanner auf dem Mac funktionieren?

Unglücklicherweise, TagScanner ist nur für Windows verfügbar, läuft also nicht nativ auf dem Mac. Für diejenigen, die nach TagScanner für Mac, eine viel einfachere und zuverlässigere Lösung ist ID3Genius Musik-Tag-Editor, der nahtlos unter Windows und macOS funktioniert. Er ist schnell, zuverlässig und sorgt für eine perfekte Organisation Ihrer Musikbibliothek ohne zusätzliche Workarounds.