
Öffnen Sie häufig Ordner und finden darin Dateien mit verwirrenden oder unklaren Namen wie „Dokument1“ oder „IMG_1234“? Dies ist ein häufiges Problem, insbesondere bei aus dem Internet heruntergeladenen Dateien, denen oft vollständige oder konsistente Informationen fehlen. Dadurch wird die Verwaltung und Nutzung Ihrer Dateisammlung erschwert.
Um dieses Problem zu lösen, haben wir 4 der besten Metadaten-Editoren für Windows getestet. Jeder ist für unterschiedliche Dateitypen geeignet, egal ob Sie Audio-Metadaten bearbeiten, Videos taggen, Bildinformationen aktualisieren oder Dokumenteigenschaften verwalten. Diese ausgewählten Windows-Metadaten-Editoren verfügen über einzigartige Stärken, um die Anforderungen Ihres Unternehmens optimal zu erfüllen. Wenn Sie neu in der Bearbeitung von Dateimetadaten sind, hilft Ihnen unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung weiter. So bearbeiten Sie Metadaten kann Ihnen beim Einstieg helfen.
Bereit, Ihre Sammlungen aufzuräumen? Werfen wir einen Blick auf die Metadaten-Editoren, die Ihnen dabei helfen können!
Wann benötigen Sie einen Metadaten-Editor?
Metadaten sind die Daten, die die Datei selbst beschreiben – im Wesentlichen das „Etikett“ oder die „Anleitung“ der Datei. Fotos können beispielsweise Aufnahmedatum und -ort enthalten, Musikdateien oft Angaben zum Künstler und Album und Dokumente können Angaben zum Autor oder Erstellungsdatum enthalten.
Wenn Sie über eine umfangreiche Sammlung von Musik-, Video- und Dokumentdateien verfügen, kann es passieren, dass Ihre Ordner unübersichtlich werden. Der Metadaten-Editor hilft Ihnen dabei: Er bearbeitet Metadateninformationen (wie Titel, Autor, Erstellungsdatum usw.), um die Ordner übersichtlich zu halten, ohne den eigentlichen Inhalt der Datei zu verändern.
Die 4 besten Windows-Metadaten-Editoren für verschiedene Dateitypen
ID3Genius – Audio-Metadaten-Editor
ID3Genius ist ein MP3 Tag-Editor, der Ihnen beim einfachen Bearbeiten hilft MP3 Metadaten. Es verfügt über eine Auto-Fix-Funktion, die automatisch Musik-Metadaten aus Online-Datenbanken wie Spotify, MusicBrainz und Discogs abrufen kann. Sie können die MP3 Metadaten, einschließlich Albumname, Titel, Veröffentlichungsdatum, Genre und Musikcover, je nach Bedarf. Es unterstützt nicht nur MP3 aber auch Formate wie M4A, FLAC und WAV, was es zu einer vielseitigen Lösung für alle Ihre Musik-Tagging-Anforderungen macht. Darüber hinaus unterstützt es die Funktion zur Liedtextübereinstimmung, stellt die Liedtexte bereit und kann den Zeitstempel anzeigen, wodurch Ihre Musiksammlung standardisierter wird.
ID3Genius
Automatisches Abrufen und Aktualisieren von Musikmetadaten
- für Windows 10/8
- für Mac OS X 14+
- für Android
So bearbeiten Sie Audio-Metadaten mit ID3Genius MP3 Tag-Editor?
- Audiodateien hinzufügen: Klicken Sie auf den Button Datei hinzufügen”-Symbol zum Importieren oder ziehen Sie Ihre Audiodateien einfach per Drag & Drop in die MP3 Metadateneditor. Sie können auch einen ganzen Ordner hochladen, wenn Sie Audiodaten in großen Mengen taggen möchten.
- Audio-Metadaten automatisch korrigieren: Sobald die Dateien hochgeladen sind, klicken Sie auf „Auto-Fix". ID3Genius gleicht Ihre Titel mit vertrauenswürdigen Datenbanken wie Spotify und MusicBrainz ab, um fehlende oder falsche Metadaten zu aktualisieren.
- Audio-Metadaten speichern oder bearbeiten: Nachdem Sie die Änderungen überprüft haben, klicken Sie auf „Gespeichert”, um die Aktualisierungen zu bestätigen. Sie können Metadaten auch einzeln bearbeiten, um Details wie Titel, Künstler, Album und mehr zu ändern.
AnyMP4 – Video-Metadaten-Editor
AnyMP4 ist nicht nur ein Videoformatkonverter, sondern auch ein Video-Metadaten-Editor für Windows. Dank seiner benutzerfreundlichen Oberfläche ist er ideal für Anfänger. Dieser Video-Metadaten-Editor unterstützt Videoformate wie MP4/MOV/MKV: Sie können Metadaten von Videodateien bearbeiten – einschließlich Titel, Interpreten, Albuminformationen und benutzerdefinierten Covern. Mit diesen Funktionen können Sie Ihre lokalen Videobibliotheken besser organisieren und Videos professioneller und personalisierter im Player anzeigen.
Exif Pilot – Bildmetadaten-Editor
Wie ändere ich Metadaten auf Fotos? Versuchen Sie es Exif Pilot. Es handelt sich um einen Windows-Bildmetadateneditor, der das Anzeigen und Bearbeiten von EXIF-, IPTC- und XMP-Metadaten unterstützt und für gängige Bildformate wie JPEG, PNG, DNG usw. geeignet ist. Exif PilotDie Benutzeroberfläche von ist intuitiv und ermöglicht Ihnen das einfache Hinzufügen, Löschen oder Bearbeiten von Bildmetadaten wie Aufnahmezeit, Kamerainformationen, GPS-Standort usw. Für Benutzer, die Bildmetadaten effizient ändern oder Bilddatenschutzinformationen bereinigen möchten, ist dies ein praktischer Editor.
GroupDocs – Dokument-Metadaten-Editor
GroupDocs ist ein Online-Editor für Dokumentdatei-Metadaten. Er unterstützt viele Standardformate, darunter PDF, DOCX, XLSX, PPTX usw. Sie können Dateien direkt per Drag & Drop hochladen und anschließend Dateimetadaten wie Autor und Erstellungszeit direkt im Browser anzeigen, löschen und bearbeiten und so Zeit sparen.
Fazit
Wenn Sie unter Windows eine Musikbibliothek verwalten, Videodateien organisieren, Fotometadaten ändern oder Dokumentdetails aktualisieren müssen, kann der richtige Metadaten-Editor einen erheblichen Unterschied machen.
Die vier besten Windows-Metadaten-Editoren, die wir vorgestellt haben – ID3Genius (Audio), AnyMP4 (Video), Exif Pilot (Bilder) und GroupDocs (Dokumente) – zeichnen sich in ihren jeweiligen Kategorien aus und bieten benutzerfreundliche und effiziente Lösungen zur Metadatenbearbeitung für unterschiedliche Anforderungen.
Mit diesen Windows-Metadaten-Editoren können Sie fehlende Metadaten (wie z. B. ID3Genius für Bearbeiten von Musikmetadaten), bearbeiten Sie Video-, Foto- und Dokumentinformationen, um sie besser zu organisieren, und verarbeiten Sie sogar mehrere Dateien stapelweise, um Zeit zu sparen. Probieren Sie diese Metadaten-Editoren jetzt aus und bearbeiten und organisieren Sie Ihre Dateien effizient! Wenn Sie sich auf die Verwaltung von Musikdateien konzentrieren, ID3Genius Der Audio-Metadaten-Editor ist eine zuverlässige Wahl. Laden Sie ihn noch heute herunter und erleben Sie die problemlose Organisation Ihrer Musik.
ID3Genius
Automatisches Abrufen und Aktualisieren von Musikmetadaten
- für Windows 10/8
- für Mac OS X 14+
- für Android
Haben Sie Fragen? Schauen Sie in unsere FAQs oder hinterlassen Sie unten einen Kommentar!
FAQs zum besten Audio-Metadaten-Editor für Windows
Ist das empfehlenswert MP3 Tag-Editor sicher?
Ja, die empfohlene ID3Genius MP3 Tag-Editor ist sicher in der Anwendung. Der Audio-Metadaten-Editor verarbeitet Ihre Musikdateien vollständig auf Ihrem lokalen Gerät und stellt sicher, dass Ihre Audio- und persönlichen Daten vertraulich bleiben. Darüber hinaus hält er strenge Sicherheitsstandards ein, sodass Sie während der Nutzung weder auf Schadsoftware noch auf Pop-up-Werbung oder unbefugte Datenerfassung stoßen. Er ist absolut sicher und Sie können ihn bedenkenlos verwenden, um MP3 Metadaten.
Kann ich Metadaten zu FLAC-Dateien hinzufügen mit ID3Genius?
Ja, der kostenloser Metadaten-Editor für Windows nicht nur unterstützt MP3 Aber auch andere Formate wie FLAC, WAV und OPUS werden unterstützt. Sie können Musikmetadaten wie Titel, Alben, Künstler und Genres bearbeiten und sogar Albumcover einbetten. Wenn Sie eine gemischte Audiobibliothek mit mehreren Formaten haben, ist dies der beste Metadaten-Editor für Sie.
Beeinflusst die ID3Genius Stapelbearbeitung unterstützen?
Ja, ID3Genius Audio-Tag-Editor unterstützt Stapelbearbeitung. Sie können den gesamten Audioordner hochladen und anschließend die Audio-Metadaten mit nur einem Klick auf die Schaltfläche „Auto-Fix“ automatisch korrigieren und bearbeiten. Versuchen Sie ID3Genius jetzt und optimieren Sie noch heute Ihren Workflow zur Bearbeitung von Audiometadaten!