Top 5 der automatischen Tag-Editoren für Windows und Mac im Jahr 2025

By Eva Levy | Zuletzt aktualisiert: 05. September 2025

ID3Genius - Musikmetadaten bearbeiten

4.9 aus 5

  • für Windows 10/8
  • für Mac OS X 14+
  • für Android

ID3Genius - Musikmetadaten bearbeiten

4.9 aus 5

Manuelle Bearbeitung MP3 Tags können eine mühsame Aufgabe sein, insbesondere wenn Sie eine große Bibliothek mit fehlenden Titeln, falschen Albumcovern oder inkonsistenten Metadaten haben. Die Lösung? Versuchen Sie automatische Tag-Editoren! Egal, ob Sie Windows oder Mac verwenden, ein automatischer Tag-Editor kann sofort Musikinformationen aus Online-Quellen abrufen und aktualisieren MP3 Metadaten werden automatisch gespeichert, wodurch Sie viel Zeit sparen und Ihre Musiksammlung organisiert bleibt.

In diesem Artikel stellen wir die Top 5 der automatischen Tag-Editoren im Jahr 2025 vor, die Geschwindigkeit, Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit bieten – perfekt zum Aufräumen einer großen Musikbibliothek oder zum Vorbereiten von Tracks für DJing und Remixing. Für Leser, die eine detailliertere Anleitung wünschen, haben wir auch einen vollständigen Leitfaden zu Bearbeitung MP3 Metadaten unter Windows und Mac mit schrittweisen Anweisungen.

Lass uns eintauchen!

Was ist ein automatischer Tag-Editor?

Ein automatischer Tag-Editor ist ein Tool, das fehlende oder fehlerhafte Metadaten in Ihren Musikdateien korrigiert. Diese Metadaten, auch „Tags“ genannt, enthalten Details wie Songtitel, Interpret, Album, Genre und Erscheinungsjahr. Anstatt die Informationen manuell einzugeben, scannt der automatische Tag-Editor Ihre Audiodateien und aktualisiert die Musikmetadaten automatisch anhand von Online-Datenbanken. Mit einem automatischen Musik-Tag-Editor können Sie Ihre Bibliothek mühelos konsistent, präzise und übersichtlich halten – mit den richtigen Titelinformationen und Albumcovern.

Top 5 automatische Tag-Editoren zum Bearbeiten von Musikmetadaten

ID3GeniusID3Genius

ID3Genius automatischer Tag-Editor ist ein leistungsstarkes Programm, das Musikmetadaten automatisch erkennt und mit nur einem Klick bearbeitet. Mit der Auto-Fix-Funktion scannt es Ihre Audiodateien sofort und ruft präzise ID3-Tags – einschließlich Songtitel, Interpret, Cover, Genre, BPM und Tonart – von vertrauenswürdigen Online-Quellen wie Spotify, MusicBrainz und Discogs ab.

Neben der Automatisierung ID3Genius unterstützt die manuelle Tag-Bearbeitung, sodass Sie Tags nach Bedarf anpassen können. Dies ist nützlich, um seltene Titel zu korrigieren oder persönliche Notizen hinzuzufügen. Es bietet außerdem umfassende Formatkompatibilität und funktioniert mit MP3, M4A, FLAC, WAV und mehr. Ein weiteres herausragendes Feature ist die Liedtext-Übereinstimmung, mit der Sie synchronisierte Liedtexte aus Online-Datenbanken abrufen und direkt im Editor bearbeiten und kopieren können. Für Benutzer, die Wert auf Geschwindigkeit, Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit legen, ID3Genius Der automatische Song-Tag-Editor ist eine zuverlässige Wahl.

ID3Genius

Automatisches Abrufen und Aktualisieren von Musikmetadaten

  • für Windows 10/8
  • für Mac OS X 14+
  • für Android

So bearbeiten Sie Audio-Metadaten mit ID3Genius Automatischer Tag-Editor?

  • Importieren Sie Ihre Audiodateien: Klicken Sie zunächst auf „Datei hinzufügen”-Button oder ziehen Sie Ihre Audiotracks einfach per Drag & Drop in ID3Genius maschinell MP3 Tag-Editor. Sie können auch einen ganzen Ordner auswählen, wenn Sie ihn bearbeiten möchten MP3 Metadaten in großen Mengen.Importieren Sie Ihre Audiodateien
  • Musikmetadaten automatisch aktualisieren: Nachdem die Dateien geladen sind, klicken Sie auf „Auto-Fix" ID3Genius scannt Ihre Titel und ergänzt automatisch fehlende oder korrigiert falsche Metadaten, indem genaue Informationen aus vertrauenswürdigen Quellen wie Spotify, MusicBrainz und Discogs abgerufen werden.Musikmetadaten automatisch aktualisieren
  • Änderungen überprüfen und speichern: Sobald der automatische ID3-Tag-Editor die Metadatenaktualisierung abgeschlossen hat, überprüfen Sie die überarbeiteten Tags. Klicken Sie auf „Gespeichert”, um die Änderungen auf Ihre Dateien anzuwenden. Sie können auch manuell bearbeiten MP3 Metadaten für einzelne Titel, falls erforderlich.Änderungen überprüfen und speichern

TagScanner08 TagScanner Tag-Editor

TagScanner ist ein vielseitiger automatischer Tag-Editor für den PC, der die Musikverwaltung vereinfacht. Er kann ganze Ordner gleichzeitig verarbeiten, ID3-Tags automatisch korrigieren und sogar Tags aus dem Dateinamen generieren, wodurch große Sammlungen einfacher zu organisieren sind. Neben den effizienten Tagging-Funktionen bietet TagScanner bietet auch Formatierungsoptionen, mit denen Sie die Groß- und Kleinschreibung standardisieren, unerwünschte Zeichen entfernen und eine konsistente Musikbibliothek verwalten können.

MusicBrainz Picard07 MusicBrainz Picard Metadateneditor

MusicBrainz Picard ist ein Open-Source-Tag-Editor. Mithilfe akustischer Fingerabdrücke kann er Songs auch dann identifizieren, wenn Dateinamen oder Tags unvollständig oder falsch sind, und sie anschließend mit der umfangreichen MusicBrainz-Datenbank abgleichen. MusicBrainz Picard ermöglicht auch benutzerdefinierte Tagging-Regeln – zum Beispiel die automatische Großschreibung von Künstlernamen oder das Ersetzen von Genrebezeichnungen, wodurch Sie mehr Kontrolle über die Organisation Ihrer Musikbibliothek haben.

Mp3tag05 Mp3tag Metadateneditor

Mp3tag Kostenlose Musik-Tagging-Software ist einer der beliebtesten Musik-Tag-Editoren und zeichnet sich durch ihre Kombination aus Einfachheit und fortschrittlicher Funktionalität aus. Neben der manuellen Bearbeitung ist auch das automatische Tagging wertvoll, da Sie schnell präzise Metadaten und Cover-Artworks aus Online-Datenbanken abrufen können. Mit Stapelverarbeitungsfunktionen und der Möglichkeit, Dateien basierend auf Tag-Informationen umzubenennen, Mp3tag kann große Sammlungen effizient verarbeiten. Unterstützt fast alle wichtigen Audioformate, von MP3 und FLAC zu AAC und WMA, wodurch sichergestellt wird, dass es alle Ihre Musik-Tagging-Aufgaben bewältigen kann.

Kid3

Kid3

Kid3 ist ein unkomplizierter und effektiver automatischer Tag-Editor, der sich durch seine Vielseitigkeit und die breite Unterstützung verschiedener Audioformate auszeichnet. Ein einzigartiges Feature ist die Möglichkeit, Änderungen über ein ganzes Album hinweg zu synchronisieren: Wenn Sie MP3 Tags (z. B. die Rechtschreibung eines Künstlers korrigieren), kann es diese Änderungen automatisch auf alle Titel im selben Album anwenden, sodass Sie nicht jede Datei einzeln bearbeiten müssen.

Fazit

Die Verwaltung einer unübersichtlichen Musikbibliothek ist im Jahr 2025 mit einem automatischen Tag-Editor einfacher denn je. In diesem Artikel haben wir fünf automatische Tag-Editoren für Windows und Mac vorgestellt, obwohl es viele weitere Optionen gibt. Open-Source-Tools wie MusicBrainz Picard bieten große Flexibilität, TagScanner bietet vielseitige Stapelbearbeitungsfunktionen und Mp3tag bietet Einfachheit mit solider Funktionalität. Mit jedem dieser Tools können Sie Musik-Tags einfach bearbeiten und Ihre Bibliothek effizient organisieren.

Wenn Sie jedoch auf der Suche nach dem bester Tag-Editor Balance zwischen Automatisierung, Genauigkeit, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit, ID3Genius Der automatische Tag-Editor ist das, was wirklich heraussticht. Er kann Ihre Musikdateien automatisch scannen, alle genauen Tags innerhalb von Sekunden abrufen und Massenänderungen mit nur einem Klick vornehmen. Mit diesen Funktionen, ID3Genius macht die Verwaltung selbst der größten Musiksammlung schneller und zuverlässiger.

Probieren Sie es noch heute aus und erleben Sie, wie mühelos eine wirklich organisierte Musiksammlung sein kann!

ID3Genius

Automatisches Abrufen und Aktualisieren von Musikmetadaten

  • für Windows 10/8
  • für Mac OS X 14+
  • für Android

FAQs zu den automatischen Tag-Editoren

Was ist der beste automatische ID3-Tag-Editor?

ID3Genius ist der beste. ID3Genius automatischer Musik-Tag-Editor bietet eine intelligente Erkennungs-Engine, die Musikmetadaten schnell bearbeitet. Songtitel, Künstlernamen, Genres, BPM und Tonart werden präzise und automatisch aktualisiert. Alle automatisch abgeglichenen Metadaten stammen aus mehreren zuverlässigen Datenbanken und gewährleisten so die Konsistenz und Genauigkeit Ihrer Musikbibliothek.

Kann ich Musikdateien automatisch in großen Mengen taggen?

Ja, die meisten automatischen Tag-Editoren unterstützen die Massenbearbeitung. Tools wie MusicBrainz Picard und TagScanner kann mehrere Dateien gleichzeitig verarbeiten, während ID3Genius automatischer Tag-Editor geht noch einen Schritt weiter mit schnellerem Scannen und intelligenterer Autokorrektur. Laden Sie einfach einen ganzen Ordner hoch, und die ID3Genius markiert Musikdateien automatisch in einem Durchgang und erleichtert so die Organisation großer Sammlungen in wenigen Minuten.

Ist die Verwendung dieser automatischen Tag-Editoren sicher?

Ja, alle diese automatischen Tag-Editoren sind sicher und bergen kein Risiko von Viren oder Malware. Sie bearbeiten nur die Musik-Metadaten, nicht den Audioinhalt, und führen alle Operationen lokal aus. Zum Beispiel: ID3Genius automatischer Audio-Tag-Editor verarbeitet Dateien vollständig auf Ihrem Gerät, ohne etwas auf externe Server hochzuladen, und stellt so sicher, dass Ihre Musik und Ihre persönlichen Daten absolut privat bleiben.